#alleskönner
Bei unserem medialen Freizeitangebot können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ihre vielseitigen Interessen und Ideen verwirklichen und sich in unterschiedlichen Bereichen wie Making & Coding, Foto & Video und Gaming ausprobieren. Gemeinsam mit den Kindern werden regelmäßig multimediale Projekte im Bereich der Natur & Wissenschaft, Nachhaltigkeit, digitaler Fotografie oder Filmproduktion gestaltet. Ihre Kreativität sowie ihr Interesse an technischen und digitalen Geräten können sie z.B. bei der Produktion von kurzen Stop-Motion-Filmen oder 3D-Spielfiguren, der Ausgestaltung ihrer selbstgebauten Hütte mit einer solarbetriebenen Bluetooth Box im angrenzenden Garten, bei der Beobachtung der Vögel an ihrem Futterhaus mit einer Wildtierkamera oder beim Design von einfachen Jump & Run Games, ausleben.
Wahlfang
Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren, die Spaß an Politik haben, sind im Team Wahlfang genau richtig. Die Gruppe existiert seit 2020 und gehört zum Kinder- und Jugendforum Köln-Mülheim. Sie beteiligt sich an kommunalpolitischen Aktionen der Stadt Köln oder beschäftigt sich mit aktuellen politischen Themen. Seit 2023 ist das das Team auch im selbst produzierten Podcast „Wahlfang on Air – Partizipation kreuz und quer“ zu hören. Hier lernen sie, sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Tier- und Umweltschutz, Migration oder Bildung zu befassen und sich für eigene Interessen stark zu machen. Eine Projektleitung steht der Gruppe mit viel Engagement und Tipps zur Seite. Im Team Wahlfang kommen Austausch, Spaß und Kreativität nicht zu kurz.
TEST! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Circus Koboldi
Jeden Dienstag treffen sich zirkus- und technikbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren im Jugendzentrum.digital. Inhalte des Angebotes sind sowohl die Vermittlung von zirzensischen Disziplinen, wie zum Beispiel Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Einradfahren, Diabolo, Zaubern und Seillaufen, als auch Inhalte aus dem Bereich Making & Coding.
Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmer:innen ein eigenes Programm, welches bei unterschiedlichen Gelegenheiten der Öffentlichkeit präsentiert wird. Als aktueller Arbeitsschwerpunkt für dieses Jahr stehen das Kennenlernen und die Bedienung von sogenannten „Odd-Balls“ als moderne Jonglierbälle auf dem Programm. Durch diese lassen sich über eine App, je nach Handhabung, verschiedene Sounds generieren, die von den Kindern und Jugendlichen selbst produziert werden.
Einfach KREATIV!
Bei dem inklusiven multimedialen Angebot treffen sich junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren, um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und diese mit anderen zu teilen. Sie verbindet ihr Interesse am digitalen und traditionellen Zeichnen, 3D Modellierung, Cosplay und LARP (Live Action Role Playing), Gestalten von Requisiten & Kleidung sowie Foto- und Videobearbeitung. Dabei stehen gemeinsame Kreativität und Spaß im Vordergrund. Neben den wöchentlichen Treffen gibt es über das Jahr verteilt auch verschiedene multimediale Aktionen am Wochenende und in den Ferien von Einfach KREATIV!.