Du…
… möchtest an den Rand des Weltalls fliegen?
… möchtest wissen, welche physikalischen und technischen Herausforderungen so ein Stratosphärenflug erfüllen muss?
… willst Einblicke in die Arbeit eines Ingenieurs/ einer Ingenieurin bekommen?
… willst einen Stratosphärenflug begleiten und die Messdaten interpretieren?
Dann mach mit beim Kurs „Am Rande des Weltalls – Stratosphärenflug-“
In diesem Kurs in Kooperation mit dem zdi Köln hast du die Möglichkeit zu lernen, wie ein Flug an den Rand des Weltalls (Stratosphärenflug) funktioniert. Gemeinsam mit den Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen wirst du eine Sonde konzipieren und diese an den Rand des Weltalls fliegen lassen. Die Sonde wird euch spannende Messergebnisse und kleine Überraschungen liefern. Mithilfe von GPS-Daten lotst ihr die Dozenten zum Landeplatz der Sonde auf der Erde. Gemeinsam werdet ihr die Messergebnisse auswerten und spannende Experimente rund um die Stratosphäre machen.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung und das entstandene Videomaterial von uns.
Wann: 11. – 14. August 2025
Uhrzeit: täglich 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren
Kostenfrei
Anmelden kannst du dich HIER